
Magst du dich vielleicht kurz vorstellen?
Ich bin die Bea, 1962 geboren, lebe in NRW in einer bunten Patchwork Welt. Unsere Bewohner sind 6 fast erwachsene Kids, Emma meine Schildkröte und Timmie / Macho sind unsere polnischen und spanischen „geretteten“ Vierbeiner. Ich bin Admin einer Büchergruppe, eine Gruppe für Rezensionen und unser junger Blog gegründet im November 2018 ist etwas Anders, da eine Autorin und ich als Bloggerin diesen gemeinsam leiten.
Wenn ich mir so anschaue, was du liest, sind die Bücher immer alle ganz verschieden. Gibt es Genres, die du besonders gerne liest und weshalb?
Meine Favoriten Genre sind Thriller, Krimi, regionale Krimis zwecks der Spannung und dem Aufspüren der Täter. Drama, Entwicklung, Echtzeit Romane mit gesellschaftlicher Thematik. Finde es wichtig auch Randthemen zu belesen, bedenken, meine Meinung dazu zu äußern und Gedanken anzustupsen. Romantik auch gerne mit Tiefgang in der Handlung.
Was begeistert dich an Büchern am meisten?
Begeisterung finde ich in Bücher durch das verändern der eigenen Gedanken, die Weitsichtigkeit und der Blickwinkel . Ich sette mich gerne mit Handlung, Orten und Charaktere auseinander. Eine gedankliche Welt die mich fordert, fördert, bereichert und mich in Gefühlswelten zieht, die ich persönlich ungerne freiwillig betrete.
Was liebst du am Bloggen am meisten? Und was magst du daran vielleicht nicht so gerne?
Das bloggen ist für mich eine Möglichkeit Geschichten, Inhalte mit anderen Buchbegeisterten Menschen zu teilen. Ich liebe es über Bücher und die Menschen vor und hinter den Buchdeckeln zu reden. Dieser Austausch ist meine Motivation.
Was sind deine Hobbies neben dem Lesen?
Hobbys … Musik, meine Haustiere, ich liebe Trödelmärkte und Flohmärkte. Aus alten Dingen neue zu kreieren und die Natur.
Hast du bestimmte „Leserituale“? Liest zu zum Beispiel gerne draußen, oder im Bett?
Rituale beim lesen? Ich brauche immer Kaffee dazu 🙂
Du hast ja neben dem Blog auch noch eine Facebook Gruppe, in der du dich aktiv mit anderen austauschst. Was bedeutet diese Gruppe für dich und wie bist du auf die Idee gekommen, sie zu gründen?
Meine Gruppe ist mein Treffpunkt. Dort kann ich mich zeigen, mit meiner Person. Leser und Autoren haben die Möglichkeit sich zu treffen, zum Austausch und zum kennenlernen. Dort kann ich über meine Sucht, meine Leidenschaft, meine Sichtweise, meine Meinung, meine Art von Werbung zeigen und teilen. Diese Gruppe bedeutet mir Alles, sie ist mein Baby, mein Debüt und mein ♡ Treffpunkt für Menschen die Geschichten lieben wie ich. Gegründet habe ich die Gruppe nicht, vor Jahren hat die Gründerin aufgehört und ich habe die Gruppe zuerst „nur“ über Wasser gehalten. Die Entwicklungm bis heute, kam sehr überraschend für mich .
Wie viel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog und deine Buchgruppe? Wird es dir manchmal auch „zu viel“?
Zeit … ein Thema das schwierig ist zu beschreiben. Ich investiere freie Zeit, immer. Zuviel wird mir eigentlich nur mein eigener Selbstzweifel, mein persönlicher Druck und meine eigene Zielstrebigkeit.
Zu meinen Büchern
Was gefällt dir an meinen bisherigen Büchern besonders?
Besonders ist der Wiedererkennungswert der Reihe. Die Titel Wahl gefällt mir, da ein Wort alles aussagt.
Wenn du etwas an den Büchern ändern könntest, was wäre das?
Ändern möchte ich die Schrift auf dem Klappentext. Ist für mich unglaublich schwer zu lesen. Größe und Schriftbild.
Hast du einen Lieblingscharakter?
Favorit ist und bleibt Ebby.
Wen magst du am wenigsten?
Am wenigsten mag ich Vampire in jeder Form.
Über welchen der Charaktere aus der Reihe würdest du dir ein eigenes Buch wünschen?
Ashley
Was erwartest du vom „großen Finale“?
Ich erwarte das Buch 5 diese Reise in Liebe, Harmonie und Frieden abgeschlossen wird. Da bin ich mir absolut sicher .
Wenn du dir etwas für Buch 5 wünschen dürftest, was wäre das?
Ein Sammelband wäre mein Wunsch. Damit ich nochmal alle Teile am Stück lesen kann .